Ich verwende schon lange die GoPro 4 Silver und habe fast genauso lange an einen Upgrade gedacht. Jetzt bei der brandneuen GoPro 7 Black habe ich schließlich zugeschlagen. Wichtigstes Feature ist für mich 4K mit 60 Frames, davon erwarte ich mir schärfere Aufnahmen als mit meiner alten GoPro (1080p). Lest gerne weiter, ob ich die Neue empfehlen kann! Continue reading “Brandneu – GoPro 7 Black im Test: Back to the basics”
10 Tipps für die Hochzeitsfotografie
Ich hatte vor kurzem das Privileg eine Hochzeit zu fotografieren. Heute gebe ich gerne 10 Tipps, worauf dabei zu achten ist. Das ist sowohl für Fotografen, als auch für Paare, die einen Fotografen suchen relevant. Lest gerne weiter… Continue reading “10 Tipps für die Hochzeitsfotografie”
8 Tipps für bessere Fotos und damit Geld verdienen (Neuer Online-Kurs)
Hallo! Ich mache meinen erfolgreichen Foto-Workshop online verfügbar. Ich verrate Dir heute im ersten Teil das Geheimnis eines guten Fotos und damit, wie Du Fotos beurteilen lernst.
Lies gerne weiter, um gleich einzusteigen! Continue reading “8 Tipps für bessere Fotos und damit Geld verdienen (Neuer Online-Kurs)”
Noctua NH-D15 Einbau und Test
Da die Prozessortemperatur bei meinem selbst zusammen gestellten PC für die Foto- und Videobearbeitung ab und zu die 80 Grad Marke überschritten hatte, habe ich mich entschlossen, testweise den Noctua NH-D15 Kühler zu installieren. Er gilt als der beste Luftkühler am Markt. Damit sollte genug Spielraum gegeben sein, um den Prozessor zu übertakten. Continue reading “Noctua NH-D15 Einbau und Test”
PC für Foto- und Videobearbeitung in 4k Aufbau Tutorial
Ich will euch heute meinen neuen PC für die Foto- und Videobearbeitung vorstellen. Ich habe ihn selbst zusammengebaut. Mein alter PC (mit einer Intel i5-4670 CPU und einer GeForce GTX 750 Ti Grafikkarte) war den Anforderungen, die der Videoschnitt in 4k stellt, nicht mehr gewachsen. Ab und zu will ich mit dem neuen PC auch spielen. Lest im folgenden, ob mir der Update gelungen ist. Continue reading “PC für Foto- und Videobearbeitung in 4k Aufbau Tutorial”
5 reasons for an external camera monitor 📷📺 + Andycine A6 (Feelworld F6) review
Today I want to review the Andycine A6 field monitor (also sold as Feelworld F6). I think this is the best budget monitor right now. I use this external camera monitor because my Sony camera does not have a flip out screen so I could not see myself otherwise. It is easier to judge focus because the image is bigger and I use it on a gimbal. Read on to see why I recommend it. Continue reading “5 reasons for an external camera monitor 📷📺 + Andycine A6 (Feelworld F6) review”
10 Tips for Macro Photo/Videography 🐝🐜🕷️ – Meike MK-S-AF3A Macro Extension Tubes Review
Macro-Photography opens a whole new world. I want to show you how you can do it for cheap. Read on to see my top tips. Continue reading “10 Tips for Macro Photo/Videography 🐝🐜🕷️ – Meike MK-S-AF3A Macro Extension Tubes Review”
Petzl Scorpio Vertigo 🗻 im Test und Vergleich mit Edelrid
Heute will ich das neueste Klettersteigset von Petzl testen. Es ist das leichteste am Markt, deswegen will ich schauen, welche Kompromisse dafür eingegangen wurden. Lest im folgenden meinen Test. Continue reading “Petzl Scorpio Vertigo 🗻 im Test und Vergleich mit Edelrid”
Edelrid Cable Kit 5.0 ⛰️ im Test und Vergleich mit “Lite”, “Comfort” und “Ultralight”
Klettersteige zu erklimmen und dabei die Natur zu genießen ist eine wunderschöne und besondere Erfahrung, weil man seine Komfortzone verlässt und dabei trotzdem relativ sicher ist. Dafür ist es wichtig, richtig und zeitgemäß ausgerüstet zu sein. Heute will ich das Klettersteigset “Cable Kit 5.0” von der deutschen Firma Edelrid testen. Es ist ein einfaches und klassisches Set, das dem neuen europäischen Sicherheitsstandard EN 958 entspricht. Ich habe es als Geschenk gekauft. Lest im folgenden, ob ich es empfehlen kann. Continue reading “Edelrid Cable Kit 5.0 ⛰️ im Test und Vergleich mit “Lite”, “Comfort” und “Ultralight””
Im Test: Neewer Foto Studio 176 LED 💡💡💡
Heute will ich euch mein Lieblings-Foto/Videolicht vorstellen: Das Neewer Foto Studio 176 LED, das es schon für ca. 25 Euro im Handel gibt (bzw. auch von ESDDI etwas teurer im Set mit Akku, Ladegerät und noch mehr Filtern). Bei Fotos und Videos wird oft auf die richtige Beleuchtung vergessen, dadurch steigt der ISO-Wert und die Bilder werden unscharf. Das Licht mag ich, weil ich es überall hin mitnehmen kann. Lest im folgenden meinen Produkttest oder schaut die Videos. Continue reading “Im Test: Neewer Foto Studio 176 LED 💡💡💡”