Ich habe immer von einem kleinen Lautsprecher und Radio für mein Fahrrad geträumt und mir jetzt diesen Wunsch mit dem
ELEGIANT Mini Tragbar Wireless Bluetooth erfüllt. Leider haben die neuen Smartphones keinen Radio-Empfang und v.a. im Ausland will ich nicht übers Internet streamen.
Der tragbare Bluetooth Speaker von Elegiant bietet alle Funktionen, die ich mir wünsche und die auf Reisen sehr nützlich sind: Einen Bluetooth Lautsprecher, ein Radio, eine Taschenlampe, eine Freisprecheinrichtung und eine Powerbank.
Man bedient das Gerät über das gummierte Feld auf der Oberseite.
Hält man den ersten Knopf gedrückt, schaltet sich das Gerät ein, wird der aktuelle Titel pausiert bzw. ein Sendersuchlauf gestartet. Daneben kann man die Taschenlampe bedienen bzw. zwischen den verschiedenen Taschenlampen-Modi wechseln (blinken, etc.). Darunter sind die Knöpfe um die Lautstärke oder den Titel zu wechseln. In der letzten Reihe kann man über den M-Knopf den Modus zwischen Bluetooth, Radio und Aux-Input wechseln. Der Knopf daneben dient zum Abheben bei Telefonaten. Das Gerät zeigt den aktuellen Modus auch durch verschiedenfarbige Leds in der Taschenlampe an.
Unter dem zweiten Bedienfeld verbergen sich die Anschlüsse zum Laden des Lautsprechers (Micro-USB), ein Kopfhörer/Aux-In-Anschluss, ein USB-Anschluss um andere Geräte zu laden und einen Speicherkarten-Slot.
Eine Fahrradhalterung wird mitgeliefert und das Gerät kann einfach über die Löcher auf der Unterseite auf die Halterung geschoben werden.
Was mir zuerst aufgefallen ist, dass die Sprachausgabe („The Bluetooth Device is ready to pair“) beim Einschalten sehr laut ist. Auch beim Wechseln der Modi. Das ist unangenehm, da es Aufmerksamkeit erregt. Sogar beim Radfahren ist es sehr laut (wenn nicht zu viel Verkehr ist). Was mir auch passiert ist, dass sich das Gerät manchmal in einer Art Schleife begibt und dauernd zwischen Sprachausgabe und Bluetooth-Modus wechselt. Ich kann das noch nicht ganz reproduzieren, ich denke es passiert wenn man den Radio-Empfang verwendet und nachher den Bluetooth-Modus.
Vor- und Nachteile:
Vorteile
+ Viele Funktionen (nützlich auf Reisen)
+ Radioempfang funktioniert bei mir auch ohne, dass ich ein Aux- oder Kopfhörerkabel als Antenne anschließen muss
+ das Gerät ist vor (Spritz-)Wasser geschützt (bei starkem Regen würde ich es aber nicht verwenden)
+ es ist für mich ausreichend laut und der Ton ist für zuhause und unterwegs in Ordnung
+ praktische Fahrrad-Halterung
+ sieht gut aus (habe die Farbe grün), dürfte eine Pastellfarbe sein
Nachteile
– Sprachausgabe sehr laut
– Lautstärke lässt sich nicht ganz leise herunterregeln (schaltet im letzten Schritt auf lautlos)
– im Lautsprecher-Modus hört man ein leises klacken, wenn man Titel wechselt oder in Pausen (kann ein Bluetooth-Problem sein) – wie wenn der Lautsprecher dazwischen abschaltet
– Gerät hängt manchmal in einer Endlos-Schleife
– merkt sich nach dem Ausschalten nicht den letzten Modus oder die letzte Lautstärke, d.h.
– um wieder in den Radio-Modus zu gelangen, muss man die M-Taste zweimal drücken und dabei immer die Sprachausgabe abwarten
– Beschriftung der Tasten sind schlecht lesbar (man merkt sich aber schnell, was wo ist)
Zusammenfassung und Fazit
Ich bin mit dem Gerät zufrieden. Es hat seine Macken, aber ich wüsste nicht welches andere Gerät ich hätte wählen sollen, da mir die Radio-Funktion wichtig war. Die Taschenlampe brauche ich auf meinem Fahrrad nicht, da ich ein Dynamo-Licht habe, aber auf Reisen kann sie praktisch sein. Ich verwende das Gerät sowohl zuhause (wenn ich im Bad bin, in der Küche, etc.) oder auf dem Fahrrad. Es macht sehr viel Spaß, mit Musik unterwegs zu sein (ohne einen Kopfhörer im Ohr haben zu müssen, der einen einschränkt). Ich erwische mich aber dabei, dass ich den Lautsprecher mit der Hand abdecke, damit nicht alle hören, wenn ich ihn einschalte (wegen der Sprachausgabe).
Hier klicken und bei Amazon bestellen
Empfohlene Kamera-Ausrüstung für Foto, Video & Reisen (amazon.de):
Sony a6600
Sony a6400 (billiger)
Sony a6100 (Budget-Option für 4K)
Sigma 16mm 1.4
Sony 35mm 1.8
Samyang 12mm 2.0
Feelworld Master MA7
Kleinerer Monitor
Rode VideoMicro
Rode Wireless Go II
Mini-Stativ
Reise-Stativ
Kleines LED-Licht
Licht #1 (stark)
Licht #2 (Bi-Color)
Softbox für dieses Licht
Lichtzelt
DJI Osmo Action
GoPro 9
GoPro MAX
Invisible Selfie Stick
Mavic Mini Drohne
Mavic Air 2
für Fotos und Videos:
Fuji XT-4
Fuji Telezoom
Einsteigerkamera (Canon)
*Affiliate Links: Ich bekomme für euch kostenlos eine kleine Belohnung die mir hilft, diese Webseite zu erhalten. DANKE für eure Unterstützung!
2 Antworten zu “Im Test: ELEGIANT Mini Tragbar Wireless Bluetooth Lautsprecher”
Ich kann Harman Kardon empfehlen.
Schon länger im Geschäft ist der go & play wireless (das Teil mit dem silbernen Metallbogen).
Der kann mit Netzteil echt Party. Mit Batterien fehlt es ein wenig.
Das neuere Onyx Studio klingt nen Tick weniger kräftig und kann auch nicht so laut, dafür hat das Teil
einen Akku (ca. 5h Spieldauer). Klingt im Akkubetrieb genau so wie mit Netzteil.
Hab grad beide hier stehen und werde mich wegen den Vorteilen für den günstigeren Onyx entscheiden.
UVP liegt bei 199, ich hab ihn für 139 geschossen.
[…] ich meinen alten Bluetooth Fahrrad-Lautsprecher geschrottet habe war es Zeit, einen neuen zu bestellen. Mehr über den […]