Hier findet ihr unsere Unterkunft, Restauranttipps und Wanderungen im Westen von La Gomera. Lest bitte gerne zuerst meinen Hauptartikel, wenn ihr das noch nicht gemacht habt!
Unterkunft
Wir hatten 3 Nächte in der Apartment-Anlage Apartamentos Charco del Conde gebucht.
Diese Anlage können wir beide empfehlen, wir hatten einen Balkon mit schöner Aussicht auf Charco del Conde aka „Babystrand“ (kleine Bucht, bei der das Wasser nicht tief ist).

Der Hotel-Pool war wie üblich nicht beheizt und deswegen zu kalt im Winter.

Leider kann man nur an der Straße parken.
Bitte bucht über die Links oben oder die folgende Auswahl. Ihr unterstützt damit unseren Reiseführer ohne zusätzliche Kosten für Euch. VIELEN DANK!
(function(d, sc, u) {
var s = d.createElement(sc), p = d.getElementsByTagName(sc)[0];
s.type = ‚text/javascript‘;
s.async = true;
s.src = u + ‚?v=‘ + (+new Date());
p.parentNode.insertBefore(s,p);
})(document, ’script‘, ‚//aff.bstatic.com/static/affiliate_base/js/flexiproduct.js‘);
Restaurants
Wir haben v.a. Restaurants in Vueltas besucht, da das bei uns in der Nähe war (direkt neben der Unterkunft ist es teurer).
-
El Pescador: Sehr stimmungsvolles Restaurant in einer Seitengasse mit moderaten Preisen. Spezialitäten werden in einer Kasserolle serviert.
- El Puerto: Tolles Lokal am Hafen mit frischem Fisch.
https://youtu.be/RXidFlRubLAFrisches Fischfilet in Vueltas - Casa Efigenia: ein tolles Projekt, wo es schon jahrelang immer das gleiche Einheitsgericht gibt (bei El Cercado)
Top 5 Wanderungen und Ausflüge
1. Schweinebucht
Valle Gran Rey hat eine besondere Geschichte, da es schon früh von den Hippies entdeckt wurde. Sie haben dort in Höhlen gewohnt. Heute noch werden viele Pensionen, Gasthäuser und Geschäfte von ehemaligen Hippies betrieben.
https://youtu.be/nwKpPxpuJKo
Da wir sowieso einen Ruhetag brauchten, haben wir uns zur Schweinebucht aufgemacht, wo die Hippies in den Höhlen hausen. Diese Bucht wird angeblich so von den Einheimischen bezeichnet, da die Hippies dort überall ihr „Geschäft“ verrichten.
Um zur Bucht zu gelangen geht man zuerst nach Vueltas, dann geht es auf einer Schotterstraße weiter.
Man gelangt dann zur Finca Argayall (Yoga-Retreat der ehemaligen Bhagwan-Sekte). Hier gibt es auch einen tropischen Fruchtgarten und einen (schwierigen) Wanderweg, der hinauf durch die Argaga Schlucht führt.
Der Weg wird jetzt beschwerlicher, da man über Geröll gehen muss und nicht durch das Finca-Gelände gehen darf. Jetzt sind Wanderschuhe von Vorteil. Am besten man hält sich zuerst nah an der Mauer der Finca, dann beginnt am Ende der Finca ein Weg (etwas oberhalb des Strandes).
Der Zustieg zur Bucht ist nur unten möglich, oben geht es nicht, aber man hat trotzdem eine tolle Aussicht.
Wenn Flut ist, muss man unten entlang des Wassers klettern (schwierig mit Gepäck). Wenn man das nicht will, muss man auf Ebbe warten.
2. Trommelkonzert und Feuershow in La Playa
Jeden Abend wird die Sonne mit einem Trommelkonzert verabschiedet.
Danach sammeln die Musikanten von den Zuschauern Geld ein.
Das ist ein tolles Schauspiel. In der Nähe verkaufen die Hippies selbstgebasteltes, um ihr nomadisches Leben zu finanzieren.
3. Schwimmen in Vueltas
In La Playa, aber auch in Vueltas kann man sehr gut schwimmen. Obwohl in der Nähe das Fährschiff von Olson ankommt, scheint das Wasser recht sauber zu sein. Man kann mit der Schorchel neben Fischen auch alte Anker und Schiffstaue sehen.
4. Wasserfall-Wanderung
Das ist eine einfache Wanderung zu einem kleinen Wasserfall durch die Schlucht (Barranco) oberhalb von Valle Gran Rey. Bei dieser Wanderung ist mehr der Weg das Ziel.
Die Wanderung ist auch für Kinder sehr lustig, da man überall im Wasser spielen kann. Man sollte aber aufpassen, oft muss man von Stein zu Stein springen.
Ich habe bereut, dass ich keine Wanderschuhe an hatte.
Eine super Wanderung, die man auch an einem nachmittag leicht machen kann. Man kann den Rückweg variieren (vgl. Karte oben) und immer wieder coole Ecken entdecken.
5. La Mércia
Der Abstieg über den Bergrücken La Mércia war für mich die schönste Wanderung auf La Gomera!
Wir sind dafür zuerst mit dem öffentlichen Bus nach El Cercado gefahren. Von dort gibt es übrigens auch einen direkten (angeblich schönen) Abstieg nach Valle Gran Rey. Zumindest im Winter ist dieser allerdings in der Früh im Schatten. Außerdem geht das letzte Stück entlang der Straße. Aus diesen zwei Gründen würde ich diesen Weg nicht empfehlen.
Wir sind stattdessen zuerst über Las Hayas nach Arure gegangen.
Man kommt dabei beim Restaurant Casa Efigenia vorbei, einem tollen Projekt einer Schweizerin.
Nach Arure beginnt der tolle Teil der Tour. Zuerst sollte man einen Abstecher zum Mirador Ermita del Santo machen, wo man einen unfassbaren Ausblick auf Tagaluche hat. (Auch nach Tagaluche gibt es eine schwierige Wanderung.)
Wir haben dort Geocaching gemacht. Ich will nichts verraten, es ist ein toller Cache versteckt. Mir gefällt am Geocaching, dass man an Orte kommt, wo man normalerweise nicht hinkommt (wer diesen Cache findet, wird mir zustimmen).
Es geht dann bei einem Hof mit Ziegen vorbei.
Die Ausblicke sind immer äußerst eindrucksvoll.
Bevor es an den Abstieg geht, kommt man auf einen Hochebene mit einem kleinen Gipfel.
Ich habe noch einen kurzen (unmarkierten) Abstecher zum „Aussichtspunkt“ Sabina de la Mérica gemacht. Dafür sollte man schwindelfrei sein.
Die Aussicht ist aber sonst auch immer genial und ich konnte mich fast nicht davon losreißen.
Für diese Wanderung empfehle ich Wanderstöcke (siehe meine Ausrüstungsempfehlungen im Hauptartikel).
Empfohlene Kamera-Ausrüstung für Foto, Video & Reisen (amazon.de):
Sony a6600
Sony a6400 (billiger)
Sony a6100 (Budget-Option für 4K)
Sigma 16mm 1.4
Sony 35mm 1.8
Samyang 12mm 2.0
Feelworld Master MA7
Kleinerer Monitor
Rode VideoMicro
Rode Wireless Go II
Mini-Stativ
Reise-Stativ
Kleines LED-Licht
Licht #1 (stark)
Licht #2 (Bi-Color)
Softbox für dieses Licht
Lichtzelt
DJI Osmo Action
GoPro 9
GoPro MAX
Invisible Selfie Stick
Mavic Mini Drohne
Mavic Air 2
für Fotos und Videos:
Fuji XT-4
Fuji Telezoom
Einsteigerkamera (Canon)
*Affiliate Links: Ich bekomme für euch kostenlos eine kleine Belohnung die mir hilft, diese Webseite zu erhalten. DANKE für eure Unterstützung!
3 Antworten zu “Top 5 Ausflugstipps La Gomera WEST (Valle Gran Rey) + Restaurants/Unterkunft”
[…] Westen (Valle Gran Rey): hier klicken […]
Keine Ahnung, wie du darauf kommst, dass Efigenia ein Projekt einer Schweizerin ist. Die Frau ist Inselurgestein, die Familie ist seit Generationen über die ganze Insel verstreut und Efigenia hat dort schon immer gelebt und ihr Restaurant betrieben. Und das ist Las Hayas und nicht El Cercado.
Ok danke Tricia für die Korrektur, kann sein, dass ich da was verwechselt habe… El Cercado stimmt jedoch schon, weil das ist der nächste größere Ort. (ich habe ja geschrieben „bei“ und nicht „in“)